WordPress ist in zahlreichen Sprachen verfügbar und kann natürlich auch in Deutsch heruntergeladen und installiert werden. Während die Standardsprache von WordPress: Englisch ist, wird auch eine deutschsprachige Version von WordPress angeboten. Was aber, wenn man die Sprache von WordPress nachträglich in Deutsch ändern muss? In dieser Anleitung möchte ich erklären, wie Du dies mit wenig Aufwand anstellen kannst.
Wie bereits erwähnt, wird WordPress standardmäßig in Englisch entwickelt und supported. Auf der offiziellen Webseite von WordPress, gibt es jedoch auch das Paket in deutscher Sprache als kostenlosen Download, so dass ein nachträgliches Ändern überflüssig wird.
Es kann jedoch vorkommen, dass man eben doch die Sprache von WordPress nachträglich in Deutsch ändern muss. Dabei ändert man nicht nur die Administrationsoberfläche (auch Dashboard genannt), sondern man ändert auch gleich alle aktuellen Standard Themes von WordPress.
Wo kann ich das deutschsprachige WordPress Paket herunterladen?
Die aktuellste Version von WordPess kann man auf der offiziellen Webseite herunterladen. Dort gibt es immer die neuesten Releases und natürlich auch in deutscher Sprache. Solltest Du also WordPress noch nicht installiert haben, kannst Du dort das dafür notwendige Paket in deutsche Sprache herunterladen & installieren.
Wie Du WordPress dann auf deinem Webspace installieren kannst, habe ich ja bereits in einer anderen Anleitung beschrieben. Falls Du WordPress aber bereits installiert haben solltest, kannst Du ruhig weiterlesen.
Wie ändere ich die Sprache von WordPress nachträglich?
Während es früher notwendig war, eine Sprachdatei runterladen zu müssen, bietet WordPress mittlerweile im Dashboard einen Menüpunkt, mit dem Du ohne weiteres die Sprache nachträglich ändern kannst. Außerdem kannst Du dort zwischen einer formellen und einer informellen Anrede wählen.
Um die Sprache in WordPress nachträglich ändern zu können, musst Du im Dashboard auf den Menüpunkt: „Einstellungen“ klicken.
Hier kannst Du nun die gewünschte Sprache auswählen und mit einem Klick auf: „Änderungen übernehmen“, die Sprache aktivieren.
Sollte das notwendige Sprachpaket noch nicht installiert sein, wird WordPress dieses im Hintergrund herunterladen und automatisch installieren.
Wie aktualisiere ich das installierte Sprachpaket?
Nachdem Du nun eine neue Sprache installiert und aktiviert hast, solltest Du überprüfen, ob für die von Dir installierten Plugins, Aktualisierungen verfügbar sind.
Dazu gehst Du im Dashboard zum Menü: „Aktualisieren“ und wählst den Menüpunkt: „Übersetzungen aktualisieren“ aus.
Nachdem die Sprachpakete aktualisiert wurden, solltest Du die folgende Meldung sehen.
- 10 SEO Tipps, die Du kennen solltest! - 14. September 2019
- Wie kann ich den Content meiner Webseite bekannt machen? - 7. April 2017
- WordPress & WooCommerce rechtssicher in Deutschland betreiben! - 19. März 2017
Hi David,
vielen Dank für diese Informationen. Ich bin ein totaler Frischling im Bereich bloggen und WordPress und komme irgendwie nicht weiter.
Ich habe WordPress auf englisch installiert und meinen Blog bereits angefangen zu befüllen. Nun habe ich im Dashbord die Sprache auf Deutsch umgestellt. Meine Administrations-Oberfläche wurde aktualisiert, allerdings nicht die tatsächliche Homepage. zB steht bei einem Artikel noch immer „Continue Reading“. Weißt du, wie ich das ändern kann?
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe.
Hallo Michaela,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es kann durchaus sein, dass das von Dir verwendete WordPress Theme in englischer Sprache existiert. Welches WordPress Theme verwendest Du denn?
Schöne Grüße
David – Blogger-Base.net
Hallo David,
Danke für den Tipp, aber beim Theme „The7“ bleibt die Sprache leider ein Gemisch aus Deutsch und Englisch :(
Gruß, Wiebke
Falls Wiebkes und Michaelas Problem noch nicht gelöst sind :) (Ich glaube schon, dass es so ist)..
https://www.webtimiser.de/wordpress-theme-uebersetzen-so-gehts/
LG
Heike